Gythio/Sparta

Gythion cruise

Der Hafen der antiken Stadt Sparta

Als Geschichtsliebhaber werden Sie, während eines Urlaubs mit MSC Kreuzfahrten im Mittelmeer, im Hafen von Gythio herzlich willkommen geheißen. Sobald Sie von Ihrem MSC Kreuzfahrtschiff an Land gehen und einen Ausflug nach Sparta machen, werden Sie begreifen, warum die moderne Stadt, Hauptstadt des Regionalbezirks Lakonien, nur wenige antike Ruinen beherbergt und heute vor allem ein funktionelles Zentrum für die landwirtschaftlichen Aktivitäten ihrer weitläufigen Ebene ist.


Die Attraktionen von Sparta befinden sich in den sehr geordnet angelegten Fußgängerzonen, sowie an ihren Plätzen, umgeben von Cafés und Orangenbäumen. Der Hauptgrund, warum Sie während einer MSC Kreuzfahrt Sparta aufsuchen sollten, ist vor allem der Besuch von Mystras. Mystras ist eine byzantinische Stadt, 5 km westlich gelegen, die einst über große Teile des antiken Griechenlands herrschte. In Sparta befinden sich nördlich der Wohngebiete einige wenige Ruinen, die man besichtigen kann. Starten Sie bei der unverhüllten Statue des Leonidas, Held der Thermopylen, an der Spitze des Paleológous situiert, folgen Sie dann dem Pfad und erreichen hinter dem modernen Stadium die Akropolis, den höchsten Hügel Spartas. 


An diesem Ort kann man noch die Überreste eines riesigen Amphitheaters entdecken, situiert im seitlichen Hang des Hügels. Heute ist ein Großteil seiner Steine verschwunden, denn allzu schnell wurden diese zu Mauern verarbeitet, als die Kraft der Spartaner nachließ. Infolgedessen wurden die Steine recycelt, um die byzantinische Stadt Mystras aufzubauen. Über dem Amphitheater befindet sich ein Schild, das die Reste des Tempels der Athena Chalkioikos anzeigt, während an der Spitze der Akropolis die restlichen Fundamente der Kirche und des byzantinischen Klosters Ósios Nikon (10. Jahrhundert) zu betrachten sind. 


Auf dem Weg nach Trìpoli führt ein Pfad zu den Überresten des Heiligtums der Artemis Orthia. Hier wurden die jungen Spartaner durch Auspeitschung auf die Probe gestellt. Der römische Reiseschriftsteller und Geograf Pausanias erinnert sich daran, dass die Jugendlichen oft unter den Auspeitschungen litten und dass der Altar sich rot färben musste, so dass die Göttin zufrieden war. Alle Mosaiken und transportfähigen Stücke sind nun in einer Ausstellung im kleinen archäologischen Museum der Stadt Áyios Níkonos zu sehen.

Kreuzfahrten von/bis Gythion in 2023

Landausflüge & Aktivitäten