BESCHAFFUNG

Von grossen technischen Komponenten für unsere Schiffe über Lebensmittel, mit denen Tausende von Menschen gleichzeitig versorgt werden, bis hin zu den kleinsten Dingen, wie Hygieneartikel und medizinische Produkte, müssen wir eine enorme Menge an Vorräten für unsere Flotte, Besatzung und Gäste beschaffen.

 

Der Umgang mit ökologischen, sozialen und ethischen Aspekten in unserer Versorgungskette ist von entscheidender Bedeutung. Deshalb verfolgen wir in allen Bereichen der Beschaffung einen holistischen Ansatz.

Senkung der Auswirkungen auf die Umwelt

Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um hohe Umweltstandards zu schaffen. All unsere Mitarbeiter, die im Einkaufs-, Beschaffungs- und Vertragsabwicklungsprozess beteiligt sind, verpflichten sich dazu, ein Bewusstsein bei unseren Partnern für umweltschonende Produktionsabläufe zu schaffen.

 

Hierbei legen wir ein grosses Augenmerk auf die Senkung des Energie- und Kunststoffverbrauchs, die Vermeidung von Luft-, Boden- und Wasserverschmutzung, die ordnungsgemässe Handhabung, Lagerung und Entsorgung von Chemikalien und giftigen Abfällen durch dafür geschultes Personal.


Senkung der Auswirkungen auf die Umwelt

Reducing environmental impact

Reduzierung von Plastik

Wir arbeiten weiterhin mit unserer Zulieferern daran, plastikfreie Alternativen für Produkte und Verpackungen zu finden. In unseren Buffet-Restaurants verwenden wir beispielsweise weder Einwegplastik noch sind die Strohhalme auf unseren Schiffen aus herkömmlichem Plastik. Unser Ziel ist es, Einwegplastik in allen unseren Betrieben zu eliminieren.

 

Dies ist nur ein kleiner Teil unserer Bemühungen zur Abfallreduzierung an Bord. Hinzu kommen unsere effizienten Recyclingsysteme auf allen Schiffen, die dazu beitragen, so viel Abfall wie möglich zu sortieren, zu recyceln und wiederzuverwenden.


Reduzierung von Plastik

Reducing plastics

Ausschuss für nachhaltige Beschaffung

Wir arbeiten weiterhin mit unserer Zulieferern daran, plastikfreie Alternativen für Produkte und Verpackungen zu finden. In unseren Buffet-Restaurants verwenden wir beispielsweise weder Einwegplastik noch sind die Strohhalme auf unseren Schiffen aus herkömmlichem Plastik. Unser Ziel ist es, Einwegplastik in allen unseren Betrieben zu eliminieren.

 

Dies ist nur ein kleiner Teil unserer Bemühungen zur Abfallreduzierung an Bord. Hinzu kommen unsere effizienten Recyclingsysteme auf allen Schiffen, die dazu beitragen, so viel Abfall wie möglich zu sortieren, zu recyceln und wiederzuverwenden.


Ausschuss für nachhaltige Beschaffung

Procurement Comittee

NACHHALTIGKEITSBERICHTE

Bei MSC Cruises ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein langfristiges unternehmerisches Versprechen.
 
In unseren Nachhaltigkeitsberichten erhalten Sie weitere Informationen zu unserer Arbeit.