Gepäck

Freigepäck pro Person

 Wir empfehlen unseren Gästen, ihr Gepäck auf

  • max. zwei Gepäckstücke pro Person zu begrenzen, die eine Grösse von 90x75x43 cm nicht überschreiten und max. 23 kg pro Stück wiegen;
  • auch das Handgepäck sollte aus max. zwei Gepäckstücken pro Person bestehen und nicht grösser als 56x45x25 cm sein und max. 23 kg wiegen.

Bei der Busan- & Abreise ist das Reisegepäck auf 25 kg pro Person und maximal zwei Gepäckstücke begrenzt und während der gesamten Anreise einschliesslich Übernachtung nicht zugänglich. Auf allen MSC Grand Voyages (Positionierungskreuzfahrten) nach/von der Karibik, Südamerika, Südafrika und dem Nahen Osten stellen die oben genannten Richtlinien die zulässige Höchstgrenze pro Person dar, vorausgesetzt, dass die maximale Menge an Gepäckstücken in jeder Kabine nicht mehr als 100 kg und/ oder 8 Gepäckstücke von allen Passagieren in derselben Kabine beträgt (bitte beachten Sie auch die Freigepäckgrenzen der jeweiligen Airline). Jedes Gepäckstück, das dieses Limit überschreitet, kann nicht am Check-In akzeptiert werden. Wenn Sie beabsichtigen, diese Gepäck-Grenzen zu überschreiten, wenden Sie sich bitte bei der Buchung für nähere Informationen zur Beförderung bzw. dem Transport des Übergepäcks an MSC Cruises oder Ihr Reisebüro. Beim Transport von Übergepäck werden zusätzliche Gebühren fällig. 

*Weitere Details finden Sie auf Ihrem E-Ticket.

 

 

Aufbewahrung im Handgepäck

Reisedokumente, Gepäckanhänger (bei Ankunft am Einschiffungshafen anzubringen), Geld, Schmuck, elektronische Geräte, Medikamente, Windeln und andere Wertgegenstände oder Gegenstände, die Sie kurzfristig benötigen.
 
Hinweis:Gegenstände, die als zerbrechlich, persönlich und / oder wertvoll gelten, dürfen nur als Handgepäck mitgeführt werden, da MSC keine Haftung für ihre Beschädigung oder ihren Verlust übernehmen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Personalausweis / Reisepass und alle Check-in-Dokumente griffbereit haben. Wertvolles Gepäck und Versicherung: Bitte beachten Sie, dass das Gepäck auf eigenes Risiko befördert wird. Eine Versicherung kann über MSC abgeschlossen werden. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. 

 

Verbotene Gegenstände an Bord

Die Hafensicherheit hat die Pflicht, Gäste und Gepäck zu durchsuchen, um alle Gegenstände zu konfiszieren, die international als gefährlich für die Sicherheit der Gäste, der Besatzung und des Schiffes gelten. Solche Gegenstände werden beschlagnahmt und nicht zurückgegeben. Alkohol, Schusswaffen, scharfe Gegenstände wie Klingen und Scheren, brennbares und explosives Material, Gegenstände mit Heizelementen, offene Flammen (z. B. Bügeleisen, Wasserkocher, Kochplatten, Kerzen, Weihrauch). Bitte beachten Sie, dass Haartrockner, Lockenstäbe und Haarglätter von dem Verbot ausgenommen und an Bord zugelassen sind. Luftbetten, Flösse und ähnliche Gegenstände dürfen an Bord nicht aufgeblasen oder benutzt werden. In Häfen, in denen sie erlaubt sind, können sie jedoch verwendet werden. In den öffentlichen Bereichen des Schiffes sind Geräte, die verdeckt oder unauffällig Daten aufzeichnen oder übertragen können (z. B. Smart Glasses), nicht erlaubt.

Sollten Sprengstoffe oder Waffen entdeckt werden, werden die Strafverfolgungsbehörden sofort alarmiert. MSC Cruises sieht sich gezwungen, allen Gästen, die sich nicht an diese Vorschriften halten, den Zugang zu verweigern. Im Interesse der Gesundheit und der Sicherheit dürfen auch keine Getränke und Lebensmittel (einschliesslich selbst zubereiteter Speisen) an Bord gebracht werden. Ausnahme: Trockene, verpackte und kommerziell hergestellte Lebensmittel.

DROGEN:
Gäste dürfen keine illegalen Drogen oder andere Substanzen an Bord des Schiffes bringen, auch medizinisches Marihuana ist nicht an Bord erlaubt. Illegale Drogen oder kontrollierte Substanzen werden sofort konfisziert. MSC Cruises behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Verstösse gegen dieses Verbot den zuständigen Behörden zu melden. Jeder Versuch, illegale Drogen oder Betäubungsmittel an Bord zu bringen, kann zur Verweigerung der Einschiffung oder zur Verhinderung der Einschiffung oder Wiedereinschiffung führen.

 

DROHNEN:
Gäste dürfen Drohnen mitbringen, müssen diese jedoch sicher in ihren Kabinen aufbewahren. Ihre Verwendung an Bord ist strengstens untersagt. Drohnen, die an Bord verwendet werden, werden konfisziert und am Ende der Kreuzfahrt zurückgegeben. Drohnen können ausserhalb des Schiffes und ausserhalb der Hafengebiete verwendet werden, sofern dies erlaubt ist (nicht im Ocean Cay Marine Reserve). Wichtig: Gäste sind selbst dafür verantwortlich, die Vorschriften der örtlichen Behörden in Bezug auf die Verwendung von Drohnen zu verstehen und einzuhalten sowie alle erforderlichen Genehmigungen für den Einsatz von Drohnen einzuholen. Jegliche Haftung, einschliesslich Umweltschäden, die durch die Nutzung von Drohnen entstehen, liegt in der Verantwortung des Gastes. MSC Cruises übernimmt keine Haftung für Drohnen, die von den örtlichen Behörden wegen Verstosses gegen die örtlichen Gesetze beschlagnahmt werden, oder für Unfälle oder Verletzungen, die durch Drohnenflüge verursacht werden.

 

Weitere Informationen über unsere Verhaltensrichtlinie für Gäste finden Sie hier.

Dinge, die Sie zu Hause lassen können

Poolhandtücher und Föhn (finden Sie in Ihrer Kabine). Sonnencreme oder Kosmetikprodukte (gibt es in den Geschäften an Bord zu kaufen)

Kinderwagen und Rollstühle

Kinderwagen und eigene Rollstühle sind immer zusätzlich erlaubt (Anmeldung bei der Buchung der Kreuzfahrt erforderlich). Bei Kreuzfahrten inklusive Flug beachten Sie bitte die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Airline. Wir machen Sie auf die international geltenden Regelungen der Fluggesellschaften über die Beschränkung von Gewicht und Abmessungen des mitgeführten Gepäcks aufmerksam; die Beschränkung muss zum Zeitpunkt der Buchung bestätigt werden. Die Fluggesellschaften behalten sich das Recht vor, bei Überschreitungen zusätzliche Gebühren zu erheben. MSC Cruises übernimmt keine Verantwortung für das Gepäck der Passagiere während der An- und Abreise. In dem unglücklichen Fall eines Gepäckfehlers der Fluggesellschaft bieten wir einen Gepäckabholservice an.

Flug-An- & Abreise und verlorenes Gepäck

Wir machen Sie auf die international geltenden Regelungen der Fluggesellschaften über die Beschränkung von Gewicht und Abmessungen des mitgeführten Gepäcks aufmerksam; die Beschränkung muss zum Zeitpunkt der Buchung bestätigt werden. Die Fluggesellschaften behalten sich das Recht vor, bei Überschreitungen zusätzliche Gebühren zu erheben. MSC Cruises übernimmt keine Verantwortung für das Gepäck der Passagiere während der An- und Abreise. 


Sollte Ihr Gepäck durch einen Fehler bei der Gepäckabfertigung am Flughafen verloren gehen, unterstützen wir Sie mit unserem Gepäck-Service. In Zusammenarbeit mit den Lost & Found Büros der Flughäfen kümmern wir uns um die Gepäckrückverfolgung, um Ihr Gepäck - wenn möglich - zu einem der folgenden Häfen bzw. direkt auf das Schiff liefern zu lassen. In jedem Fall müssen Sie am Flughafen die Verlustmeldung ausfüllen (Property Irregular Report), damit eine offizielle Meldung erstellt wird. Sie erhalten dann einen schriftlichen Nachweis mit einer Referenznummer, die Sie unbedingt aufbewahren sollten.

Gepäckaushändigung bei Ein- und Ausschiffung

Gäste sind angehalten, vor Ankunft am Kreuzfahrtterminal auf ihren Gepäckstücken die Anhänger anzubringen, die sie zusammen mit dem Kreuzfahrtticket erhalten haben, und das Gepäck den MSC-Mitarbeitern im Terminal zu übergeben. Ihr Gepäck wird dann kurz nach dem Einschiffen direkt in Ihre Kabine gebracht. 

Zwei Tage vor Ende der Kreuzfahrt erhalten die Gäste direkt in der Kabine die Hinweise zum Ausschiffungsverfahren sowie Gepäckanhänger. Bitte stellen Sie Ihr mit Anhängern versehenes Gepäck in der Nacht vor der Ausschiffung vor Ihre Kabinentür. Das Gepäck wird abgeholt und während des Ausschiffens direkt zum Terminal-Gebäude gebracht. Bitte beachten Sie, dass die Gepäckabwicklung beim Ein- und Ausschiffen je nach Hafen unterschiedlich sein kann.

VERLORENES ODER BESCHÄDIGTES GEPÄCK UND GEGENSTÄNDE: KURZANLEITUNG

Verlorene Gegenstände

Wie kann ich einen verlorenen Gegenstand melden?

AN BORD

 

Sollten Sie während Ihrer Kreuzfahrt einen Gegenstand verlieren, benachrichtigen Sie uns bitte so schnell wie möglich, damit wir Ihnen helfen können.

Was ist zu tun:

 

  • Melden Sie den verlorenen Gegenstand am Gästeservice an Bord.
  • Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen beim Ausfüllen des obligatorischen Formulars für verlorene Gegenstände, das für die Suche erforderlich ist.
  • Nach Einreichen des Formulars bemühen wir uns, Ihren Gegenstand vor Ende Ihrer Kreuzfahrt zu finden. Wenn er gefunden wird, wird sich einer unserer Mitarbeiter direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

 

NACH IHRER KREUZFAHRT

Wenn Sie bereits von Bord gegangen sind und feststellen, dass Sie etwas an Bord vergessen haben, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte entsprechend Ihrer Kreuzfahrtregion:

Für Kreuzfahrten in den USA:

  • Füllen Sie das Online-Formular für Fundsachen aus, das Sie hier finden.
  • Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Referenznummer, mit der Sie Ihre Anfrage verfolgen können.
  • Wenn ein Gegenstand gefunden wird, der Ihrer Beschreibung entspricht, wird sich ein Mitarbeiter mit weiteren Informationen mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Für Kreuzfahrten in anderen Regionen:

 

  • Bitte wenden Sie sich per E-Mail an unseren Kundenservice b2ccustomercare-ch@msccruises.ch. Geben Sie in Ihrer E-Mail bitte Ihre Buchungsnummer, eine detaillierte Beschreibung des verlorenen Gegenstands (Farbe, Marke, besondere Merkmale usw.) und den Ort an, an dem Sie ihn verloren haben.
  • Nach dem Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Ein Mitarbeiter wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen mitzuteilen, ob Ihr Gegenstand gefunden wurde, und Ihnen die nächsten Schritte mitteilen.


Wird MSC Cruises mir meinen verlorenen Gegenstand zusenden?

Wenn Ihr verlorener Gegenstand gefunden wird, kann der Versand auf Ihre Kosten arrangiert werden. Die verfügbaren Versandoptionen und Kosten hängen von Ihrem Standort sowie von der Grösse und dem Gewicht des Gegenstands ab. Sobald Ihr Gegenstand gefunden wurde, erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur Vereinbarung der Lieferung.

Gepäck

Was soll ich tun, wenn mein Gepäck beschädigt ist oder verloren gegangen ist?

 

AN BOARD

Sollte Ihr Gepäck an Bord beschädigt werden oder verloren gehen, informieren Sie bitte umgehend unser Personal, damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können. So gehen Sie vor:

  • Melden Sie den Vorfall am Gästeservice-Schalter an Bord.
  • Unser Personal hilft Ihnen beim Ausfüllen des obligatorischen Gepäckformulars, das für die Bearbeitung von Ansprüchen erforderlich ist.
  • Nach Einreichen des Formulars bemühen wir uns, das Problem während Ihrer Kreuzfahrt zu lösen. Je nach den Umständen kann dies die Suche nach Ihrem Gepäck, den Ersatz beschädigter Gepäckstücke oder eine angemessene Entschädigung umfassen.

 


NACH IHRER KREUZFAHRT

Sollte Ihr Gepäck bei der Ausschiffung beschädigt werden oder verloren gehen, befolgen Sie bitte die folgenden wichtigen Schritte:

  • Wenden Sie sich an einen unserer Mitarbeiter am Kreuzfahrtterminal. Dieser wird Ihnen beim Ausfüllen des obligatorischen Gepäckformulars behilflich sein. Dieses Dokument dient als offizieller Nachweis dafür, dass der Schaden oder Verlust während Ihrer Kreuzfahrt entstanden ist. Ohne dieses Dokument können wir Ihre Reklamation möglicherweise nicht bearbeiten.
  • Senden Sie eine Kopie des ausgefüllten Formulars per E-Mail an unseren Kundenservice unter b2ccustomercare-ch@msccruises.ch und vergessen Sie nicht, Ihre Buchungsnummer anzugeben.

 

Wichtig: Wenn Sie eine Reiseversicherung haben, die beschädigtes oder verlorenes Gepäck abdeckt, empfehlen wir Ihnen, sich auch direkt an Ihren Versicherer zu wenden, da dieser Ihnen möglicherweise zusätzliche Unterstützung oder eine Erstattung anbieten kann.

 

Zusätzlicher Hinweis: Wenn Ihr Gepäck während eines über MSC Cruises gebuchten Fluges verloren gegangen ist, wenden Sie sich bitte direkt an die Fluggesellschaft, da diese für die Abwicklung aller Gepäckangelegenheiten während des Fluges verantwortlich ist.


Welche Entschädigung gibt es für beschädigtes oder verlorenes Gepäck nach der Kreuzfahrt?

MSC Cruises kann Ihnen je nach den Umständen und den vorgelegten Unterlagen eine Entschädigung für Gepäck anbieten, das während Ihrer Kreuzfahrt beschädigt wurde oder verloren gegangen ist. Die maximale Entschädigung beträgt:

  • Bis zu 100 € pro Stück für beschädigtes Gepäck
  • Bis zu 600 € pro Stück für verlorenes Gepäck

Diese Beträge gelten unabhängig vom ursprünglichen Wert des Gepäcks oder seines Inhalts.

 

 

Welche Verantwortung trägt MSC Cruises für beschädigtes oder verlorenes Gepäck?
Obwohl wir alle Gepäckstücke mit Sorgfalt behandeln, können MSC Cruises, seine Mitarbeiter und Vertreter nicht für den Verlust, die Beschädigung oder den Diebstahl von Gepäck oder persönlichen Gegenständen haftbar gemacht werden.

Unsere Haftung für verlorenes, beschädigtes oder nicht ausgeliefertes Gepäck ist begrenzt und in unseren Buchungsbedingungen ausführlich beschrieben, die Sie bitte sorgfältig lesen sollten.