Unsere Crew
Lassen Sie sich von unserer herzlichen Gastfreundschaft umsorgen
Ein herzliches Willkommen
Ein herzliches Willkommen
Wir bei MSC Cruises möchten Sie rundum mit echter Herzlichkeit und Wärme verwöhnen. So schulen wir unser Personal darauf, allen Gästen mit der richtigen Mischung aus Respekt und Diskretion zu begegnen. Ob wir Ihnen Getränke bringen, Ihr Essen vorbereiten oder auch nur Fragen beantworten – wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen. Unsere Mitarbeiter überzeugen mit Spontanität und Natürlichkeit – damit jeder Gast seinen Urlaub in jedem Moment entspannt und bewusst geniessen kann, wohl wissend, in besten Händen zu sein.
Das Wichtigste: Komfort
• Hohes Personal-pro-Gast-Verhältnis, um einen effektiven, hochwertigen Service an Bord zu gewährleisten
• Unser mehrsprachiges Personal sorgt für eine persönliche Betreuung unserer Gäste in allen gängigen Sprachen
• Unsere ausgeprägte Problemlösungskompetenz garantiert, dass wir innerhalb kürzester Zeit konstruktive Lösungen für jedes Anliegen finden
Nur die höchsten Standards
• Jeder einzelne Kapitän ist hoch qualifiziert und kann sich auf die Erfahrung seines Unternehmens mit einer Flotte von mehr als 400 Schiffen stützen
• Spezialisierte, kontinuierliche Personalschulungen zu den Betriebsabläufen
• Gründliche Einarbeitung jedes neuen Crewmitglieds während der ersten beiden Wochen an Bord
• Motivierende Mitarbeiterprogramme für das Personal, beispielsweise der "Mitarbeiter des Monats"-Award
Kapitäne


Kapitän Battinelli konnte bereits 20 Jahre Berufserfahrung in der Kreuzfahrtindustrie vorweisen, als er zu MSC Cruises kam. Zusätzlich zu seiner bereits bemerkenswerten Erfahrung absolvierte Stefano eine einmonatige Ausbildung, bevor er im Dezember 2017 MSC Orchestra Kapitän wurde. Kapitän Battinelli besitzt einschlägige Kenntnisse auf neuen Schiffen sowie auf Schiffen unterschiedlicher Schiffsklassen.

Nach Abschluss seines Nautikstudiums im Jahr 1988 begann Kapitän Benini seine Laufbahn in der italienischen Marine. Im Jahr 1990 wechselte er in die Kreuzfahrtbranche und wurde Deckoffizier auf seinem ersten Kreuzfahrtschiff.
Er stieg in der Hierarchie auf und übernahm 2006 sein erstes Kommando. Von 2015 bis 2017 war er Flottenkapitän einer grossen Kreuzfahrtreederei. Im Februar 2024 brachte er seine reiche Erfahrung bei MSC Cruises ein und übernahm die Position des Kapitäns.

Kapitän Domenico Calise wurde auf der wunderschönen Insel Ischia in Italien geboren. Das Meer, das ihn umgab, inspirierte ihn zu einer Karriere auf See. Er lernte schwimmen, bevor er laufen konnte!
Nach seinem Abschluss an der Nautikschule ITN F. Caracciolo in Forio d'Ischia im Jahr 1996 verliess Kapitän Calise, wie so viele Generationen vor ihm, die Insel, um 1997 ein Leben auf See zu beginnen.
Fünf Jahre später wechselte er in die Kreuzfahrtbranche und gehört seit 2023 als Staff Captain zur Familie von MSC Cruises.
Er liebt es, die Häfen des Mittelmeers anzulaufen, da sie von jahrhundertealter Geschichte durchdrungen sind.
Das Schönste an seiner Arbeit als Kapitän bei MSC Cruises sind die wertvollen Momente, wenn sich Kolleginnen und Kollegen nach jahrelanger Zusammenarbeit wiedersehen.
Seit 2006 ist er mit Silviya verheiratet und hat mit ihr zwei Söhne und eine "Hundetochter", Kuba!
Wenn er nicht auf See ist, reist Kapitän Calise gerne mit seiner Familie, kümmert sich um seinen Garten und geniesst Grillabende mit Freunden zu Hause.




Seine berufliche Reise begann 2002 auf der MSC Melody als Junior Deck Cadet. Nach einiger Zeit bei MSC Medlog in Antwerpen setzte er seine Entwicklung auf den Schiffen von MSC Cruises fort und übernahm verschiedene Aufgaben, bis er 2012 die Rolle des Sicherheitsbeauftragten übernahm. Im Jahr 2016 wurde er zum Stabskapitän befördert, und 2022 war er in Doha, um das WM-Projekt zu unterstützen. Im Juli 2023 wurde er zum Kapitän der MSC Musica befördert.



Ursprünglich träumte Marco Franza von einer Karriere in einem Flugzeugcockpit, doch am Ende trug er eine andere Kapitänsuniform - als Kapitän von MSC Cruises!
Kapitän Franza wurde im schönen Piano di Sorrento geboren und absolvierte die Nautikschule „Nino Bixio“ in Piano di Sorrento. Angesichts der Schönheit der Umgebung, in der er aufwuchs, ist es nicht verwunderlich, dass er sich schon in jungen Jahren in das Meer verliebte und schwor, die sieben Weltmeere zu befahren.
Nachdem er seine Ambitionen in der Luft gegen die See eingetauscht hatte, stiess Kapitän Franza im Jahr 2000 zunächst bei MSC Cargo zur MSC-Familie und wechselte drei Jahre später als Dritter Offizier an Bord der MSC Lirica zu MSC Cruises.
Kapitän Franzas stetige Motivation ist es, dafür zu sorgen, dass die Gäste die Schönheit der Meere genauso geniessen wie er selbst und ihre Abenteuerlust gestillt wird.
Seine Lieblingsmomente an Bord sind nicht nur die Freude der Gäste, sondern auch der Sonnenuntergang, das Rauschen der Wellen am Bug und das Beobachten der Delphine, die im Kielwasser des Schiffes spielen. Er beschreibt sich selbst als loyal und pflichtbewusst gegenüber der MSC-Familie und den Gästen. Sein Lieblingshafen ist Malaga in Spanien, am liebsten an Bord seines Lieblingsschiffes, der MSC Lirica.
Wenn er nicht auf See ist, geniesst Kapitän Franza ein gesundes Leben und reist gerne an Orte, die das Meer nicht erreicht, um die Natur in ihrer schönsten Form zu geniessen.


Kapitän Alessandro Galotto schloss 1977 sein Studium an der Nautischen Akademie ab. Nach seinem Abschluss trat er seine erste Stelle an Bord eines Kreuzfahrtschiffes als Decksjunge an.
Von dort aus arbeitete er sich hoch und sammelte Erfahrungen in verschiedenen Funktionen. Im Januar 2024 wechselte er zu MSC Cruises.












Kapitän Paparo besuchte das Nautische Institut "Duca degli Abruzzi" in Neapel und arbeitete während der Sommerferien auf Frachtschiffen, um seine Kenntnisse zu erweitern. Nach seinem Abschluss im Jahr 1997 begann er als Deckskadett auf Fährschiffen zu arbeiten, bis er 2002 in die Kreuzfahrtbranche einstieg. Im Jahr 2008 wurde er zum Ersten Offizier befördert, und zehn Jahre später erreichte er die Position des Kapitäns. Er kennt sich sowohl mit Schiffen der neuen Generation mit Azimutalantrieb als auch mit Schiffen mit konventionellen Antriebssystemen bestens aus. Nach zwanzig Jahren Erfahrung in der Kreuzfahrtbranche kam Kapitän Paparo 2022 zu MSC Cruises.







Er begann seine Karriere 1999 auf MSC-Frachtschiffen, während er noch am Nautischen Institut in Piano di Sorrento, Italien, studierte. Seitdem arbeitete er weiter für die MSC-Frachtabteilung, bis er den Rang eines Ersten Offiziers erreichte. Im Jahr 2010 wechselte er dann als Zweiter Offizier auf der MSC Orchestra in die MSC-Kreuzfahrtabteilung. Seitdem setzte er seine Karriere als Erster Offizier, Sicherheitsbeauftragter und Stabskapitän fort, bevor er 2022 zum Kapitän auf der MSC Divina befördert wurde.





Schon als Kind liess Kapitän Federico Scotto Lavina seinen Blick über die Bucht seiner Heimatinsel Procida schweifen und träumte davon, die Welt zu entdecken und andere Kulturen kennenzulernen - und für welches Unternehmen könnte er besser arbeiten als für MSC Cruises?
Ein Schulausflug an Bord der MSC Sinfonia bestätigte seine Ambitionen, als er das Meer voller Herausforderungen und Belohnungen sah, die ihn inspirierten, mutig und neugierig weiter zu segeln.
Kapitän Scotto begann seine maritime Karriere 2005 auf Frachtschiffen und wechselte zwei Jahre später als Deckoffizier in die Kreuzfahrtbranche. Er wurde 2018 zum Ersten Offizier ernannt und 2025 zum Kapitän befördert, nachdem er 2022 zu MSC Cruises kam.
Kapitän Scottos Lieblingshafen ist Rotterdam und sein Lieblingsschiff ist die MSC Virtuosa.
Das Schönste an der Arbeit als Kapitän auf einem Schiff von MSC Cruises ist für ihn die Möglichkeit, unsere unglaubliche Crew zu führen und zu sehen, wie unsere Gäste ihre Reisen geniessen und Erinnerungen für ihr ganzes Leben schaffen.
Er möchte von der Crew und den Gästen als jemand in Erinnerung bleiben, der immer ein Lächeln auf den Lippen hat, immer ansprechbar ist, immer zuhört und immer bereit ist, die extra Meile zu gehen, um die Reise für jeden an Bord zu etwas Besonderem zu machen.
Kapitän Scotto lebt mit seiner Frau Kristina, die er an Bord kennengelernt hat, und seiner kleinen Tochter Dora in Triest.


2009 wurde er zum Stabskapitän und 2018 zum Kapitän befördert.

