ORTE
Unsere Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, Gemeinden und Partnern, wie z.B. der Cruise Lines International Association (CLIA), zum Informationsaustausch und zur Integration von Richtlinien und Strategien unterstützt nachhaltigen Tourismus.
Gemeinsam fördern wir verantwortungsbewusstes Reisen und erzielen bessere soziale und wirtschaftliche Ergebnisse für die Gemeinden.
Wirtschaftlicher Einfluss
- Das Kreuzfahrtterminal in Durban, Südafrika, wurde im Dezember 2021 in Betrieb genommen.
- Der Bau des neuen MSC-Kreuzfahrtterminals in Miami begann im Sommer 2021
- Ein neues MSC-Kreuzfahrtterminal in Barcelona soll 2024 in Betrieb genommen werden.
Alle unsere neuen Kreuzfahrtterminals werden mindestens das LEED-Silber-Rating (Leadership in Energy and Environmental Design) erfüllen. Wir wollen in den Destinationen, die wir anlaufen, etwas Gutes bewirken und unterstützen die Gemeinden deshalb auf unterschiedlichen Wegen dabei, ihre lokale Wirtschaft zu stärken. So erfolgt beispielsweise die Beschaffung der Lebensmittel und Getränke, die wir an Bord anbieten, vor Ort und auch unsere Gäste leisten einen signifikanten Beitrag, wenn sie Ausflüge machen, in einem Restaurant essen gehen oder Souvenirs bei lokalen Anbietern kaufen.
Wir arbeiten weiterhin mit der CLIA (Cruise Lines International Association) zusammen, um das Engagement der von uns besuchten Reiseziele im Bereich des nachhaltigen Tourismus zu unterstützen.