An einer nachhaltigen Zukunft arbeiten:
Hier ist unser Nachhaltigkeitsbericht 2021

msc15003587_sustainability_640x380

Juni 2022 

 

 

MSC Cruises hat den Welttag der Ozeane am 8. Juni zum Anlass genommen, seinen Nachhaltigkeitsbericht 2021 zu veröffentlichen. Während das vergangene Jahr wieder von den Herausforderungen der Pandemie geprägt war, haben wir beim Thema Nachhaltigkeit deutliche Fortschritte erzielt.

 
Unser Nachhaltigkeits-Aktionsplan hat wichtige Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen etabliert: Übergang zu Netto-Null-Emissionen, Prüfung von Ressourcennutzung und -verschwendung, Unterstützung unserer Mitarbeiter, Investitionen in nachhaltigen Tourismus, Bau umweltfreundlicherer Terminals und nachhaltige Beschaffungspolitik. All diese Massnahmen werden von Zielen mit messbaren Vorgaben begleitet. Wenn möglich, stimmen diese mit den relevanten, von der Industrie genehmigten Kennzahlen überein. Diese sechs Arbeitsbereiche entsprechen den Nachhaltigkeitsschwerpunkten des Unternehmens: Planet, Menschen, Orte und Beschaffung.

 
Zu den wichtigsten Fortschritten im Jahr 2021 gehörten die folgenden

  • MSC Kreuzfahrten hat sich dazu verpflichtet, bis 2050 keine Emissionen im Schiffsbetrieb mehr zu verursachen
  • Dank umfangreicher Energieeffizienzmassnahmen auf der MSC Grandiosa konnten wir die Emissionen im Vergleich zur Entwurfsleistung um 8 % senken. Unser Ziel ist es, diese Massnahmen auf die gesamte Flotte zu übertragen.
  • Wir wollen den Wasserverbrauch an Bord jedes Schiffes um 3 % pro Jahr senken, und zwar durch eine Kombination aus der Überwachung des Verbrauchs, dem Einbau von Wasserspartechnologien sowie durch Schulung und Weiterbildung der Besatzung.
  • Unterstützung unserer Mitarbeiter durch umfangreiche Schulungsprogramme, einschliesslich Schulungen zur Vorbereitung auf die Einführung neuer Energieeffizienz- und Technologiefortschritte auf unseren Schiffen, sowie Verpflichtung zur Verbesserung des Gleichgewichts zwischen den Geschlechtern im gesamten Unternehmen
  • Investitionen in nachhaltigen Tourismus, einschliesslich der Förderung unserer „Protectours“-Ausflüge, die auf starken Nachhaltigkeitsprinzipien basieren. Etwa 70 % dieser Touren beinhalten Transportmittel mit geringer Umweltbelastung, zum Beispiel Wandern, Radfahren oder Kajakfahren, und viele leisten durch den Schutz von Arten oder Lebensräumen einen direkten Umweltbeitrag.
  • Der Bau des neuen Terminals von MSC Cruises in Miami begann im Sommer 2021 mit einem umfassenden Umwelt- und Sozialmanagementsystem für den Bau und den anschliessenden Betrieb des Terminals. Ein drittes neues MSC Cruises Terminal befindet sich in Barcelona im Bau und soll im Jahr 2023 in Betrieb gehen. Beide Einrichtungen werden nach LEED zertifiziert, einem weltweit verbreiteten Bewertungssystem für umweltfreundliches Bauen. Seine strengen, auf Punkten basierenden Systeme gewährleisten ein hohes Mass an Effizienz bei der Planung und dem Betrieb von Gebäuden.
  • Die Bemühungen um eine nachhaltige Beschaffung wurden durch die Einrichtung eines neuen internen Ausschusses verstärkt, der sicherstellen soll, dass sich unser Beschaffungsansatz positiv auf die Gesellschaft auswirkt und Umweltschäden minimiert werden. Es besteht aus Leitern der Bereiche Beschaffung, Logistik und Nachhaltigkeit und trifft sich alle zwei Monate, um die operativen Standards in unserer Lieferkette zu überprüfen und spezifische Möglichkeiten für positive Veränderungen zu ermitteln.

 

„Beim Navigieren durch die aussergewöhnlichen Turbulenzen der letzten zwei Jahre haben wir uns auf nachhaltige Geschäftspraktiken und den Schutz unserer Gäste, Mitarbeiter und der Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, konzentriert.“ Pierfrancesco Vago, Executive Chairman